DIE KURSE IM DETAIL
* PRÄVENTIONSKURSE
Unsere – Präventionskurse – sind speziell so in der Kursübersicht gekennzeichnet. Das sind die gleichen Hatha-Yoga-Kurse, jedoch nur bei diesen ist ein Krankenkassen-Zuschuss möglich. Viele Krankenkassen unterstützen die Yogapraxis ihrer Versicherten, indem sie die Kursgebühren bezuschussen. Je nach Krankenkasse sind das ca. 80€ im Jahr oder Halbjahr. Krankenkassen fördern ausschließlich einzelne, geschlossene Kurse (keine Mitgliedschaften). Für die Voraussetzungen haben wir bereits gesorgt; das bedeutet, dass wir sämtliche Unterlagen bei der zentralen Prüfstelle für Prävention vorgelegt und genehmigt bekommen haben. Entgegen aller Annahmen sind dort jedoch nicht alle Krankenkassen angeschlossen. Da bei allen Krankenkassen jedoch die gleichen Voraussetzungen erforderlich sind, können wir sicher sein, dass diese Kurse den Erfordernissen (Qualifikation des Yogalehrers mit entsprechendem Ausbildungsberuf und Yogalehrer-Ausbildung) entsprechen. Der Kurs muss mindestens 8 Termine haben und darf nicht mehr als 12 Termine haben; dabei ist die Höchstdauer von 12 Wochen nicht zu überschreiten.
Im Moment sind dafür bei uns die folgenden Yogalehrer qualifiziert: Silvia Faulhaber
YOGA ANFÄNGERKURS
Sanfte aufeinander aufbauende Stunden zum Kennenlernen und Erlernen des Sonnengrußes, der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Entspannungsübungen. Sanfte Nacken- und Schulterentspannungsübungen, Anfangs- und Tiefenentspannung führen dich langsam zu mehr Körperbewußtheit, Entspannung und Gelassenheit.
Kursleitung:
Astrid Heidt – Yogalehrerin BYV
YOGA AUFBAUKURS
Die bisher erlernten Haltungen (Asanas) kombiniert mit bewusster Atmung (Pranayama) werden vertieft. Neue Varianten der Grundhaltungen, sowie neue Meditation- und Entspannungstechniken kommen hinzu. Der Atem (Prana) die Essenz des Lebens steht im Mittelpunkt. Ruhiger, kontrollierter und bewusster Atem hilft uns bei jeder Art von Anspannung oder Stress zu entspannen. Die Asanas erleben mit der Bewustheit: Stabil und trotzdem entspannt zu bleiben.
Kursleitung:
Astrid Heidt – Yogalehrerin BYV
YOGA MITTELSTUFE I UND II
Kursleitung:
Silvia Faulhaber – Yogalehrerin BYV
Astrid Heidt – Yogalehrerin BYV
GOLDEN YOGA
SANFTES YOGA
Verbessert schrittweise die Flexibilität, Muskelkraft, Körperhaltung und die Atmung, was zu einer Verbesserung des Funktionierens des ganzen Körpers führt. Die Beweglichkeit der Gelenke und der Wirbelsäule bleiben erhalten oder werden verbessert.
Kursleitung:
Silvia Faulhaber – Yogalehrerin BYV
YOGA FÜR DEN RÜCKEN
Yoga – und der Rücken atmet auf. Im „Yoga für den Rücken“ Kurs bieten wir spezielle Übungen für Rückenprobleme an, sanftes Üben für einen stärkeren Rücken und mehr Flexibilität. Die Anwendung von gezielten Übungen und der Einsatz von Hilfsmitteln kommen den Übenden bei Beschwerden und eingeschränkter Beweglichkeit zu Gute.
Kursleitung:
Sabine Ferber – Yogalehrerin BYV
KINDERYOGA
10 GUTE GRÜNDE FÜR KINDERYOGA
1. Konzentrations- und Denkfähigkeit wird gefördert und verbessert
2. Selbstbewusstsein und die Selbstsicherheit werden gestärkt
3. Erlernen der Entspannung hilft zur Ruhe zu kommen
4. Bewegungsdrang wird ohne Leistungsdruck harmonisiert
5. Gleichgewichtssinn und Körperbewusstsein werden gefördert
6. Stärkung und Beweglichkeit von Muskulatur und Gelenken
7. Verbesserung der Körperhaltung und Korrektur von Fehlhaltungen
8. Bewusste Atmung und Traumreisen regen Phantasie an
9. Ausgeglichenheit und innere Gelassenheit wächst durch innere und äußere Balance
10. Wohlbefinden und die natürliche Lebensfreude werden gesteigert
Tipps zu Bewegungen und Haltungen im täglichen Leben und beim Arbeiten ergänzen das Übungsprogram und helfen so zu einem entspannten und starken Rücken und somit auch für einen entspannteren Alltag.
Kursleitung:
Daniela Sensenbrenner (https://waldyogakehl.jimdofree.com/)